Auf dem kommenden Digital Media Camp in München ist viralwunder auch in diesem Jahr Sponsor. Nachdem viralwunder letztes Jahr seinen ersten offiziellen Auftritt als Agentur hatte, freuen wir uns sehr erneut dieses tolle Barcamp unterstützen zu dürfen! Das Digital Media Camp des Media Lab Bayern ist zurück – und weil alles immer besser geht, wollen sie das Barcamp-Format neu erfinden! Zwei Tage rund um aktuelle Trends im Journalismus mit Expertise von euch für euch bleiben. Was neu ist: klarere Formate, „You should meet“-Sessions und zum Abschluss ein Block, der das #dmcmuc mit in den Alltag nimmt. Anbei ein paar Impressionen vom […]
Weiterlesen
Als nächstes stellen wir euch unsere Kollegin Laura Kröner vor. Sie absolviert seit Mai 2017 ihr Praktikum im Bereich Social Video bei viralwunder und ist unsere kreative Video-Allzweckwaffe. So können wir innerhalb von kurzer Zeit auf virale Memes und Trends reagieren und das Ganze megaschnell in das von Facebook bevorzugte Videoformat adaptieren. Aus ihrer Feder stammen zeitlose Engagement-Klassiker wie das erfolgreiche viralwheel: Oder auch ihre tolle Arbeit für unseren Kunden Square Enix mit dem brachialen Facebook Feed Takeover: Wenn Sie nicht gerade in München virale Videos für uns bastelt, studiert die Katzenbesitzerin fleißig an der Hochschule Darmstadt Animation & Game mit dem Ziel […]
Weiterlesen
Manuel ist nun schon seit zwei Monaten bei viralwunder und bereits ein alter Hase im Social Media. Begonnen hat er seine berufliche Laufbahn im Social Media als Forenmoderator und Community Manager im CHIP Forum. Später war er hauptverantwortlich für die tägliche Umsetzung sowie Weiterentwicklung der CHIP Social Media Strategie und weiß somit was gut klickt. Anschließend betreute er bei Burda große Nachrichtenportale wie Focus Online, Netmoms, Finanzen 100 und The Weather Channel. Bei viralwunder ist er als erfahrener Social-Media-Experte für die Produktentwicklung unseres maßgeschneiderten Social Analytics Tools „viralradar“, Paid Social im Bereich Fanaufbau und Reichweiten-Steigerung sowie im Social Media Management für unsere namhaften […]
Weiterlesen
Auf der kommenden AllFacebook Marketing Conference in Berlin ist viralwunder offizieller Blogpartner. Die Web Media Publishing AG ist mit ihren Portalen Gameswelt, Mann.tv und Film.tv vertreten und tritt als offizieller Medienpartner in Erscheinung. Am 05. Oktober 2017 findet die größte Facebook & Social Media Marketing Konferenz in Berlin statt. Für einen Tag wird Berlin zum Epizentrum für Social Media und Facebook Marketing. Auf vier Bühnen gleichzeitig, mit über 30 Speakern und großen Pausen fürs Networking erlebt ihr die AllFacebook Marketing Conference. Ihr trefft Mitstreiter aus der Branche, tauscht euch aus und kommt mit neuen Ideen, Strategien und Konzepten nach Hause. […]
Weiterlesen
viralwunder ist seit seiner Premiere auf dem ‚Digital Media Camp 2017‘ in München viel unterwegs gewesen und ist nun erstmalig in Berlin auf der diesjährigen re:publica mit Florian Konrad Schmitz vor Ort. Vom 8. bis zum 10. Mai werden bis zu 9.000 Besucher aus Dutzenden Ländern erwartet. Das Programm ist wieder gewaltig: Etwa 950 Speaker stehen bei der re:publica und der parallel stattfindenden Media Convention auf den Bühnen. Die diesjährige Ausgabe steht unter dem Motto ‚Love out loud“ und sieht man sich die Agenda genauer an, so finden sich neben zahlreicher Themen aus den Bereichen „Netzpolitik & Gesellschaft“ auch zahlreiche Vorträge zu den Zeigeist-Themen […]
Weiterlesen
Die diesjährige F8 ist bereits schon ein paar Tage vergangen – Wir haben für Sie die zwei besten Vorträge zusammengestellt. Adam Mosseri – Was gibt es Neues zum News Feed Der viel diskutierte Vortrag von Adam Mosseri, VP, News Feed gab äußerst spannende Einblicke in den Newsfeed-Algorithmus und zeigte auf wie (Verlags-)Marken sichtbarer werden, um ihre Fans zu erreichen. Die Ausgangslage für jede Marke bei Facebook ist dieselbe: Es gibt enorm viele Inhalte, doch nicht alle sind für jeden Nutzer relevant. Der Algorithmus entscheidet, was wem angezeigt wird und was nicht. Mosseri hat in seinem Vortrag den Facebook Newsfeed mit einer Bestellung im Restaurant […]
Weiterlesen